Kategorien
Ansichten Kunst-Stücke

Bleib fair zum Fährmann

Da schlummert sie und wartet auf den nächsten Fährmann, den Entscheider zum Jahresbeginn versprochen haben. Verdient hätten ihn allemal die Kinder, die den Spielplatz auf der anderen Mainseite schätzen, die neuen Wirte der Gaststätte, einfach alle, die gern Fähre fahren.

Diesen Beitrag weitersagen:
Kategorien
Ansichten PapiDesign

Coole Typen

Auch coole Typen freuen sich bei diesen Hundstemperaturen über eine wärmende Decke und eine funktionierende Heizung.

Diesen Beitrag weitersagen:
Kategorien
Ansichten Foto-Galerie

Ein Christbaum verreist in Lämmerspiel

Zum Jahresausklang kommt noch eine, mit Ausnahme des Titelbildes, kleine Serie mit Aufnahmen „Out of Cam“. Gemeint sind Bilder direkt aus der Kamera und ohne jegliche Nachberarbeitung. Ein Tannenbaum unseres Grundstückes darf während der Weihnachtszeit die Kirche St. Lucia schmücken.

 

 

 

Diesen Beitrag weitersagen:
Kategorien
Ansichten Kunst-Stücke

Alles bestens in Lämmerspiel

Es geht nur noch aufwärts in Lämmerspiel – wie sonst sollte man das überarbeitete Verkehrszeichen „Rechts vorbei“ der Straßenverkehrsordnung interpretieren?

Diesen Beitrag weitersagen:
Kategorien
Ansichten Foto-Galerie

Erstkommunion in Lämmerspiel

Passend zu dem von den Kindern gewählten Motto „Wir sind Gottes Melodie“ zogen 25 Kinder bei strahlendem Sonnenschein in die Kirche St. Lucia zur Feier der heiligen Erstkommunion. Für Sonnenschein im Herzen sorgte Pfarrer Willi Gerd Kost mit seiner Predigt, für die musikalische Begleitung eine eigens für den Gottesdienst gegründete Band mit Sängerin Anna Martin.

Diesen Beitrag weitersagen:
Kategorien
Ansichten Foto-Galerie Kunst-Stücke

Kirschblüte in Lämmerspiel

Schönheit, Aufbruch und Vergänglichkeit soll die Japanische Kirschblüte symbolisieren. Da sind die blühenden Bäume in der s-förmigen Lämmerspieler Kirchkurv der ideale Botschafter des einsetzenden Frühlings.

Diesen Beitrag weitersagen:
Kategorien
Ansichten Foto-Galerie News

Fastnachtszug in Lämmerspiel

Bunt und nass, aber mit bester Laune und wie gewohnt mit rund 80 Zugnummern, zog der Lindwurm durch die Straßen Lämmerspiels. Wir waren Teil des großen Ganzen und riefen als Gruppe der Kita Schlesierstraße unzählige Male Helau, warfen zig Kilo Kamellen und wunderten uns, dass die fastnachtlich geschmückten Handwagen schon nach dem Feuerwehrhaus kaum noch Wurfmaterial enthielten. Trotz feuchter Witterung und zu wenig Bonbons – strahlende Gesichter entlang des ganzen Zuges zeugen von der tollen Stimmung.

Diesen Beitrag weitersagen:
Kategorien
Ansichten Foto-Galerie

Schnee in Lämmerspiel

Es gibt sie noch, die Jahre, in denen es in Mühlheims südlichstem Stadtteil schneit. Kindheitserinnerungen an Zeiten werden wach, in denen der Ort von einer Puderzuckerhülle bedeckt war und ich den Kirchturm, damals noch ohne Schallschutzlamellen, erklommen habe, um luftige Aufnahmen in alle Himmelsrichtungen zu machen. Ab ins Schwarzweiß-Labor, rasch Negative und Bilder entwickelt, wurden die Aufnahmen auf Papier mit großer Begeisterung im Freundes- und Bekanntenkreis herumgereicht. Da geht es heute digital doch viel einfacher, auch wenn manch Schieberegler der Software mit viel Feingefühl bedient werden will.

Diesen Beitrag weitersagen:
Kategorien
Ansichten PapiDesign

Das Wunder …

PEBA-20151225-31368-1

… der Menschwerdung Gottes berührt immer wieder neu und fasziniert. Vor allem im Mainzer Dom ergreifend gefeiert und in der Krippe liebevoll umgesetzt.

Diesen Beitrag weitersagen:
Kategorien
Ansichten Kunst-Stücke

Peter Hecht im Café Art

PEBA-20150903-5214-11

Der beeindruckende Künstler Peter Hecht verleiht den Fenstern des Café Art in Großauheim Ausdruck und nimmt Bezug auf die Tierwelt im Wildpark Alte Fasanerie. Wie schön, dass der Musiker Peter Hecht seine Gitarre zur Hand hatte und das Werk mit Eigenkompositionen einweihte.

Diesen Beitrag weitersagen: