Kategorien
Ansichten Foto-Galerie

Classic Cars & Sounds, die achte

Bereits im achten Jahr hatte der Obertshausener EventKulturClub Just4Fun unter Leitung von Michael Fischer zusammen mit der Scuderia Offenbach zur Oldtimerfahrt eingeladen. Mit 55 Teilnehmern war das Feld so groß wie noch nie, mit der Show- und Partyband WAS’N? am Abend auf dem TGS-Sportgelände beste Stimmung garantiert.

Diesen Beitrag weitersagen:
Kategorien
News

Sportstunden fallen aus

Gut, dass der Feuerlöscher in der Hanauer Jahnhalle bestens geschützt aufgehängt ist. Die Plastikhülle fördert sicherlich die Löschkraft und das Zupacken im Falle eines Brandfalles. Ob der Feuerteufel dies im Sinn hatte, ist nicht überliefert. Jedenfalls scheint er mehr Freude am Zündeln als am Sport zu haben.

Diesen Beitrag weitersagen:
Kategorien
Kunst-Stücke

Ein Maurer macht Pause

Ein Mauereidechse sonnt sich im Garten und genießt, scheinbar völlig unbeobachtet, die himmlische Ruhe.

Diesen Beitrag weitersagen:
Kategorien
Kunst-Stücke

Japaner in Lämmerspiel

Immer wieder ein Augenschmaus sind die japanischen Blütenkirschen in der Kerch-Kurv, die mit ihrer vollen Pracht regelmäßig den Beginn des Frühlings einläuten.

Diesen Beitrag weitersagen:
Kategorien
Ansichten News PapiDesign

Fastnacht in Mainz

Schnorreswackler, Eiskalte Brüder und Kleppergarde – vertraute Namen aus den Live-Übertragungen des Mainzer Fastnachtzugs, deren Gesichter wir erstmals beim Besuch des Narrenumzugs in Mainz-Gonsenheim sahen. Die anschließende Guggemusik mit den Mainzer Rhoirevoluzzern und …

Diesen Beitrag weitersagen:
Kategorien
Journalismus

Rückblende – Hausener Rocknacht 2018

Wie schon seit Jahren hatten Michael Fischer (vierter von links) und die eifrigen Hände des EventKulturClubs Just 4 fun am Samstag, 13. Oktober eine geniale Hausener Rocknacht im Bürgerhaus auf die Beine gestellt. Als Urgestein der traditionell nahezu ausverkauften Herbstpartys gelten Second Spring mit ihrem mitreißenden Rock, der von CCR über Deep Purple, die Doobie Brothers und …

Diesen Beitrag weitersagen:
Kategorien
Ansichten

Offene Arme

Der wahre, 2018 Jahre zurückliegende und stets aktuelle Grund für das Aufstellen des schmucken Weihnachtsbaums liegt liebenswert in einer schlichten Krippe und lädt die ganze Welt ein, an dem Wunder teilzuhaben.

Diesen Beitrag weitersagen:
Kategorien
Foto-Galerie Kunst-Stücke

Schmucker Weihnachtsbaum in St. Lucia

Dieses Jahr stiftete Familie Laudenbach aus der Wichernstraße den Tannenbaum, der in der Weihnachtszeit die Pfarrkirche St. Lucia dekoriert. Walter Beez, stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrates, stellte mit zahlreichen Helfern das Schmuckstück gekonnt auf.

Diesen Beitrag weitersagen:
Kategorien
Journalismus

Weihnachts-Circus, die achte

Das Motto „Staunen, lachen, genießen,“ des zum achten Mal in Steinheim gastierenden Weihnachts-Circus der Familie Frank scheint manchem Besucher vertraut. Die Artisten sind teilweise „alte Bekannte“, der Platz hat sich als Veranstaltungsort bewährt und doch ist dieses Jahr fast alles neu beim familienfreundlichen Circus, bei dem das Streicheln und Füttern der Tiere in der Pause zur Selbstverständlichkeit gehört. „Vor allem freuen wir uns über die atemberaubenden, am unsichtbaren Seil gesicherten Flüge

durch die Zirkuskuppel von Angelika Berousek sowie die einzigartigen Vorführungen von Ludvik Berousek als Elastic Man“, schwärmt Circuschefin Bianca Frank. Dabei hat sie noch gar nicht die spektakuläre Feuershow des Barus Feuerteams, die sportlichen Esel, das nicht spuckende Lama, die neuartigen originellen Streiche von Clown Marcello, das überarbeitete lebendige Krippenspiel sowie die vielen weiteren Überraschungen erwähnt, die bei der Vorpremiere ein hellauf begeistertes Publikum verzauberten.

Diesen Beitrag weitersagen:
Kategorien
Journalismus Kunst-Stücke

Gutenberg – ich hab’s getan

Viel diskutiert, von Vielen verbal zerrissen und von scheinbar ebenfalls Vielen abgelehnt, bevor sie erste Erfahrungen gesammelt haben: das neue WordPress 5.0 mit dem Block-basierten Gutenberg Editor spaltet die teilweise langjährigen Nutzer. Allerdings ist die Entscheidung für den Einsatz des neuen Programmmoduls schon längst gefallen und so nutzt das Lamentieren und Festhalten an eingefahrenen Gewohnheiten wenig. Auch ich begebe mich auf Neuland und werde mich peu à peu mit dem neuen Konzept anfreunden. Und sicherlich die neuen Möglichkeiten schätzen lernen, die die Gutenberg Fans schon lange auf der Habenseite reklamieren, um neue Konzepte im Blog verwirklichen zu können.

Diesen Beitrag weitersagen: